Reisebericht vom ersten Tag Luzern - Bellinzona - Alp Grüm
(gemeinsamer Bericht mehrerer Teilnehmer)Aus verschiedenen Himmelsrichtungen kommen alle nach und nach in Luzern an. Ein bißchen Diskussionen gibt es mit den Vias unserer Fahrkarten, die Strecke über Erstfeld, Bellinzona und Thusis konnte die DB nicht ausstellen. Darüber haben wir aber eine Mitteilung dabei und nachdem diese in Luzern noch einen amtlichen SBB-Stempel bekommen hat, geht alles in Ordnung.
Über Bellinzona, wo es schon ein wenig wie im Frühling aussieht, geht es weiter nach Thusis, mit dem Postauto. Die Schneeberge werden immer höher, aber nach schlanken Anschlüssen in Thusis, Samedan und Pontresina bemerken wir davon draußen in der Dunkelheit immer weniger. Aber in Sorge kommt keiner (kaum einer) denn es muss ja klappen in Schweinepreisland. Wie erwartet klappen die Anschlüsse in Samedan und Pontresina dank grosszügigem Abwarten der Anschlüsse. In Ospizio Bernina verläuft eine interessante Rangierabwicklung, die den Mitreisenden auf den ersten Blick aber nicht ganz logisch erschien. Nach der Einfahrt setzte der Zug erst mal bis hinter das Einfahrtsignal zurück und kam nach einiger Zeit wieder in den Bahnhof hinein. Nach einer Kreuzung deutete es auf eine "Dienstfahrt" zum Weichenkehren hin. Hier auf Alp Grüm hat es jedenfalls mehrere Meter Schnee, in der Höhe, aber das ist erst mal egal, weil Lisi Erber uns schon erwartet und die Veltliner Pizzoccheri schon fertig hat.
Eine neue Version von Route 66:
Fährst du mit der Bahn mal in die Schweiz,
das hat auch im Winter seinen Reiz,
krieg die Kicks mit debx!
Am schönsten ist´s doch immer auf Alp Grüm,
mit der Berninalinie kommst du hin,
krieg die Kicks mit debx!
Du kommst aus dem Norden,
kommst an am Morgen,
Luzern, Gotthard, San Bernardino,
du bist zur rechten Zeit am Zug,
bekommst vom Fahren nie genug,
krieg die Kicks mit debx!
Gert Dieter Hohenöcker 13.2.2009
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite