Mittwoch, 18. Februar 2009

Rückfahrt mit Arlbergsperre

(von tobias köhler)

Nach einem abendessen im Mövenpick Marché in Zürich Hauptbahnhof wurde der ÖBB-liegewagen im EuroNight Zürichsee bestiegen, zugziel Graz, geplanter ausstieg Leoben. Aber schon vor der abfahrt ging das gerücht herum, am Arlberg sei eine lawine abgegangen und daher SEV von Bludenz nach Innsbruck. Letztlich wurden doch die fahrkarten eingesammelt und bis Bludenz (23:30) gab es eine kurze nachtruhe.

In Bludenz wurden die fahrgäste auf 3 busse verwiesen, die dann auch recht voll wurden und ab ca. 0:00 via Arlberg-Straßentunnel nach Landeck fuhren. Es war von schlechtwetter und lawinengefahr die rede. In Landeck wartete die garnitur eines ÖBB-EC Wien - Bregenz, in dem sich die fahrgäste verteilen durften. In einem zur liegefläche umgewandelten Eurofima-abteil gelangen einige augenblicke schlaf, aber in Wörgl sollte abermals in die "bereitstehende Plangarnitur" umgestiegen werden. Inzwischen war es etwa 3 uhr ....

In Wörgl stand jedoch nichts bereit. Die fahrgäste wurden auf den kalten bahnsteig entlassen, dann kam nach ca. 5 minuten der EN Zürichsee von Graz herein und wurde sofort gestürmt, die fahrgäste rüttelten an verriegelten schlaf- und liegeabteilen - da schlummerten noch seelenruhig die fahrgäste aus Graz und Villach/Kroatien, ohne von ihrem bevorstehenden abenteuer zu wissen. Die räumung des zuges benötigte dann auch einige zeit, zumal die gänge bereits mit fahrgästen der gegenrichtung verstopft waren. Schließlich ging es doch los, wenn auch noch ein paar fahrgäste nach Zürich nach der abfahrt in gegenrichtung zum zugführer liefen ("Sie wurden informiert, fahren Sie halt nach Schwarzach-St.Veit und nehmen Sie von da die erste Frühverbindung, Ihre Fahrkarte gilt"), nach einiger zeit gelang es auch, neue bettlaken auszuteilen. Da die abteilgenossen von Zürich - Bludenz nirgends mehr aufzufinden waren, ergab sich die möglichkeit, allein im abteil zu schlafen.

Zwischen Selzthal und Leoben gab es dann sogar das inbegriffene frühstück, und die ankunft war dann mit 140 minuten verspätung. Sehr zum unmut einiger fahrgäste mit terminen.

Ansonsten alle gut nach hause gekommen?

gruß, tobias (muss nun noch einiges an schlaf nachholen ....)